Über uns
Der BMW Motorrad Club Deutschschweiz wurde im Jahr 1970 von einigen engagierten Motorradfahrern gegründet, er feierte 2010 das 40-jährige Bestehen mit einem grossartigen Jubiläumsanlass. Es war geplant, das 50 Jahre-Jubiläum am Pfingsttreffen 2020 ebenfalls gebührend zu feiern. Infolge der Covid-19 - Pandemie mussten die 50 Jahre Jubiläumsfeier schlussendlich leider abgesagt werden. Nun freuen wir uns aber schon auf das nächste Jubiläum.
   
Die Hauptziele unseres Clubs sind die Durchführung von Veranstaltungen für eine sinnvolle, entspannende und Spass machende Freizeitgestaltung im Kreis von Gleichgesinnten sowie der Aufbau von Freundschaften. Wir machen zusammen ein- und auch mehrtägige Touren im In- und Ausland, verbunden mit interessanten Besichtigungen, haben aber auch gesellige Anlässe für die ganze Familie im Programm. Und gelegentlich wird auch eine Motorrad-Ferienreise organisiert. 
Als weiterer wichtiger Punkt steht für uns die Sicherheit im Strassenverkehr. Egal ob Motorradneuling oder Routinier: Sicherheit kommt für uns immer an erster Stelle! Dies gilt natürlich auch auf unseren Touren und wird durch Fahrsicherheitstrainings gefördert, welche wir von Zeit zu Zeit zusammen mit kompetenten Partnern veranstalten.
  
Wir sind gegenwärtig ca. 35 Mitglieder und alle haben eine Leidenschaft: Freude am Fahren.
Aktuelles
- 
OrtBesuch Kernkraftwerk Gösgen, Kraftwerkstrasse 1, Gösgen-Däniken
 
- 
OrtRestaurant Waldheim, Birrfeldstrasse 22, Mülligen
 
- 
Orttba
 
Generalversammlung 2025
Am 25.10.2025 fand im Landgasthof "Grüene Bode" in Berikon unsere 56. Generalversammlung statt.
Von insgesamt 34 Clubmitgliedern waren 17 anwesend, plus 1 Gast und die beiden Kleinen von Roman und Fabiène.
Unser Präsident führte duch die GV, welche, wie gewohnt, ordentlich und zügig verlief. Das Jahresprogramm konnte nicht vollständig vorgestellt werden, da wir mit Hans-Peter einen Tourenwart aus gesundheitlichen Gründen "verlieren".
Die Mitglieder wurden aufgefordert, sich bei Rolf Steinmann mit Ideen für mögliche Anlässe zu melden und vielleicht den einen oder anderen Event selbst zu organisieren.   
Ein feines Essen und das gesellige zusammensein mit guten Gesprächen rundeten den Abend ab.